Daten aus PDF-Formularen mit Python extrahieren

Dieser Artikel bietet eine Anleitung, wie man Daten aus PDF-Formularen mit Python extrahiert. Er enthält alle Details zur Einrichtung der IDE, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und einen Beispielcode zum Zugriff auf Formularfelddaten. Der Beispielcode erstellt eine Test-PDF mit Feldern und Werten und ruft die Daten aus allen Feldern ab.

Schritte zum Extrahieren von Daten aus PDF-Formularfeldern mit Python

  1. Richten Sie die Umgebung für die Verwendung von Aspose.PDF für Python über .NET zum Extrahieren von Formulardaten ein
  2. Erstellen oder laden Sie eine PDF-Datei in ein Document-Objekt mit Eingabefeldern, die Daten enthalten
  3. Holen Sie sich alle Felder aus der Form-Eigenschaft des geladenen PDF-Dokuments
  4. Durchlaufen Sie alle Felder und greifen Sie auf jedes Feld zu
  5. Zeigen Sie den vollständigen Namen und den Wert des Feldes an

Diese Schritte beschreiben, wie man Daten aus ausfüllbaren PDFs mit Python extrahiert. Erstellen oder laden Sie eine PDF-Datei mit Feldern und Werten und greifen Sie auf die Sammlung der Felder aus der Form-Eigenschaft in der PDF-Datei zu. Durchlaufen Sie alle Felder und greifen Sie auf den vollständigen Namen und den Wert für die weitere Verarbeitung zu.

Code zum Extrahieren von Formularfeldern aus PDFs mit Python

Dieser Code zeigt, wie man Daten aus PDF-Formularen extrahiert. Wir haben die Document.form.fields-Sammlung verwendet, die alle Felder im PDF enthält. Sie können die Felder einer bestimmten Seite filtern, indem Sie den page_index im Field-Objekt verwenden, das aus der Sammlung abgerufen wird.

Dieser Artikel hat uns den Prozess zum Lesen von PDF-Formulardaten gezeigt. Wenn Sie eine PDF-Datei glätten möchten, lesen Sie den Artikel Wie man PDFs in Python glättet.

 Deutsch