Konvertieren einer PS-Datei in PDF mit Python

Dieser Artikel erklärt, wie Sie eine PS-Datei in PDF mit Python konvertieren. Er enthält alle notwendigen Details zur IDE-Einrichtung, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und Beispielcode für die Umwandlung von PS in PDF mit Python. Sie erhalten Informationen zur Steuerung des Ladevorgangs der PS-Datei und zur Anpassung der resultierenden PDF-Datei.

Schritte zur Konvertierung von PS in PDF mit Python

  1. IDE für Aspose.PDF für Python via .NET einrichten
  2. Produktlizenz für Aspose.PDF festlegen
  3. PsLoadOptions-Objekt erstellen
  4. Document-Objekt mit PS-Dateiname instanziieren
  5. Document-Objekt als PDF-Datei speichern

Diese Schritte fassen den Prozess der PS-zu-PDF-Konvertierung mit Python zusammen. Beginnen Sie mit der Erstellung eines PsLoadOptions-Objekts, laden Sie dann die PS-Datei in ein Document-Objekt und speichern Sie es schließlich als PDF-Datei.

Beispielcode für PostScript-zu-PDF-Konvertierung

Dieser Code demonstriert die Konvertierung einer PostScript-Datei in PDF mit Python. Mit dem PsLoadOptions-Objekt können Sie Schriftartenordner festlegen und Warnungen während der Konvertierung behandeln. Nach dem Laden der PS-Datei können Sie die resultierende PDF-Datei mit den Eigenschaften und Methoden des Document-Objekts anpassen.

Dieser Artikel hat gezeigt, wie man eine PS-Datei mit Python in PDF konvertiert. Informationen zum Extrahieren von Daten aus PDF-Formularen finden Sie im Artikel Daten aus PDF-Formularen mit Python extrahieren.

 Deutsch