Dieser kurze Leitfaden erklärt, wie man WEBP in JPG mit Java konvertiert. Er enthält alle Details zur Einrichtung der IDE, eine Liste von Schritten und Beispielcode, um WEBP in JPG mit Java zu ändern. Dieser Leitfaden zeigt, wie man die Ausgabe konfiguriert und das Bild vor der Konvertierung anpasst.
Schritte zum Konvertieren von WEBP in JPG mit Java
- Richten Sie die Umgebung für die Verwendung von Aspose.Imaging for Java ein, um WEBP in JPG zu konvertieren
- Importieren Sie die erforderlichen Pakete und Klassen für die Arbeit mit dieser Funktion
- Wenden Sie die Lizenz an, um Wasserzeichen und Einschränkungen zu vermeiden
- Laden Sie das Quell-WEBP-Bild in ein Image-Objekt, um es in JPG zu konvertieren
- Erstellen Sie ein JpegOptions-Objekt zur Anpassung der Ausgabe
- Legen Sie die Parameter für die JPG-Datei fest
- Konvertieren Sie die WEBP-Datei mit den angegebenen Einstellungen und speichern Sie sie als JPG auf der Festplatte
Dieses Tutorial erklärt, wie man eine WEBP-Datei in JPEG mit Java konvertiert. Beginnen Sie mit dem Import der relevanten Klassen, laden Sie die Quell-WEBP-Datei in das Image-Objekt und speichern Sie sie als JPG. Um das Ausgabebild anzupassen, erstellen Sie ein JpegOptions-Objekt, legen die gewünschten Parameter fest und verwenden es in der Methode Image.save().
Code zum Konvertieren von WEBP in JPG mit Java
Der obige Code zeigt, wie man eine WEBP-Datei in JPG mit Java konvertiert. Sie können das Image-Objekt verwenden, um das geladene Bild durch Größenänderung, Spiegeln, Drehen, Zuschneiden, Metadatenverarbeitung und das Setzen anderer Eigenschaften zu transformieren. Die JpegOptions-Klasse bietet Funktionen zur Leistungssteuerung durch Speicherverwaltung, Wahl des Farbmodus, Festlegen von Kompression und Qualität.
Dieser Artikel hat erklärt, wie man WEBP in JPG mit Java ändert. Um GIF in WEBP zu konvertieren, siehe den Artikel GIF in WEBP in Java konvertieren.