Dieser Artikel erklärt, wie man DICOM in PNG mit Java konvertiert. Er enthält alle notwendigen Informationen zur Einrichtung der IDE, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und einen Beispielcode zur Umwandlung des Dateiformats von DCM in PNG mit Java. Sie erfahren, wie Sie alle oder ausgewählte Seiten aus der DICOM-Datei rendern und individuelle Rasterbilder erzeugen können.
Schritte zum Konvertieren von DCM in PNG mit Java
- Fügen Sie die Aspose.Imaging Bibliothek zu Ihrem Projekt hinzu
- Aktivieren Sie die Lizenz mit setLicense
- Laden Sie die DICOM-Datei mit Image.load() und wandeln Sie sie in DicomImage um
- Verwenden Sie getPageCount(), um die Anzahl der Seiten zu ermitteln
- Erstellen Sie ein PngOptions-Objekt zur Definition der Exporteinstellungen
- Durchlaufen Sie jede Seite mit einer for-Schleife
- Speichern Sie jede Seite als separate PNG-Datei mit eindeutigem Namen (z. B. Page-0.png, Page-1.png)
Diese Schritte beschreiben den Prozess zur Umwandlung des Dateiformats von DICOM in PNG mit Java. Laden Sie die ursprüngliche DICOM-Datei in ein Image-Objekt, wandeln Sie es in DicomImage um und durchlaufen Sie alle Seiten. Konvertieren Sie jede Seite in ein PNG-Bild und speichern Sie sie unter einem eindeutigen Dateinamen.
Beispielcode zum Konvertieren von DICOM in PNG mit Java
Dieser Code zeigt den Prozess zur Umwandlung von DICOM in PNG. Wenn Sie das Bild direkt als PNG speichern, wird nur die erste Seite gespeichert. Wenn Sie jedoch alle Seiten der DICOM-Datei durchlaufen, können Sie jede einzeln speichern und mit den Eigenschaften in PngOptions individuell anpassen.
Dieser Artikel hat gezeigt, wie man eine DICOM-Datei in PNG konvertiert. Um eine CDR-Datei in JPG zu konvertieren, lesen Sie den Artikel CDR in JPG konvertieren in Java.