TTF in SVG mit Java konvertieren

Dieses Tutorial zeigt, wie man TTF in SVG mit Java konvertiert. Es hilft Ihnen, ein einzelnes Glyph für ein Zeichen aus einer TTF-Schrift zu holen und dieses einzelne Zeichen in eine SVG-Datei zu rendern. Sie erhalten Details zur Einrichtung der IDE, eine Liste von Programmieranweisungen und einen Beispielcode zur Umwandlung eines Glyphs in TTF zu SVG mit Java.

Schritte für den TTF-zu-SVG-Konverter mit Java

  1. Richten Sie die Umgebung ein, indem Sie die Aspose.Font for Java Bibliothek zu Ihrer Anwendung hinzufügen, um TTF in SVG zu konvertieren
  2. Wenden Sie die Lizenz an, um auf alle Funktionen des Produkts zuzugreifen
  3. Definieren Sie die Zielschriftart, indem Sie den FontType und den Dateipfad auf der Festplatte an das FontDefinition-Objekt übergeben
  4. Öffnen Sie die Schriftart mit der Methode Font.Open() und der obigen Definition
  5. Greifen Sie auf das gewünschte Glyph aus der Schriftart zu, das das Zielzeichen darstellt, z. B. ‘A’
  6. Bereiten Sie einen Helfer vor, um die Zeichen­schritte des Glyphs als SVG-Pfadbefehl zu sammeln
  7. Bereiten Sie einen Renderer vor und verwenden Sie ihn, der den Glyph-Umriss durchlaufen und diese Zeichenschritte an Ihren Helfer übergeben kann
  8. Wenden Sie eine Transformation an, sodass das Koordinatensystem der Schriftart dem entspricht, was SVG erwartet
  9. Rendern Sie schließlich das Glyph, umschließen Sie den Pfad mit einfachem SVG-Markup und speichern Sie ihn als SVG-Datei

Diese Schritte beschreiben den vollständigen Prozess, um ein Glyph in TTF in SVG Schriftart mit Java zu konvertieren. Das Programm öffnet eine TTF-Schrift und findet das Glyph, das das gewünschte Zeichen darstellt, z. B. ‘A’. Es durchläuft dann den Glyph-Umriss und wandelt diese Zeichen­schritte in SVG-Pfadbefehl um. Schließlich wird der Pfad in SVG-Markup eingeschlossen und als SVG-Datei gespeichert.

Code für den TTF-zu-SVG-Schriftkonverter mit Java

In diesem Code haben wir gelernt, wie man TTF in SVG mit Java transformiert. Es holt ein bestimmtes Zeichen aus einer Schrift in einer TTF-Datei, wandelt dessen Kontur in einen Befehlssatz zum Zeichnen in einer SVG-Datei um und speichert den Text in einer SVG-Datei. Sie können diesen Prozess für alle Zeichen wiederholen, indem Sie auf jedes Zeichen über die ASCII-Zeichen oder die Glyph-ID zugreifen, je nach den Anforderungen.

In diesem Tutorial haben wir die Transformation eines Glyphs in TTF gelernt, um es in einer SVG-Datei darzustellen. Um Schriftmetriken zu holen, lesen Sie den Artikel Wie man Schriftmetriken mit Java abruft.

 Deutsch