Dieser kurze Leitfaden erklärt, wie man eine barcode mit Java setzt. Er enthält Details zur Einrichtung der IDE, eine Liste von Schritten und einen Beispielcode zur Implementierung einer Prüfsumme im Barcode mit Java. Sie lernen das Verhalten verschiedener Arten von Barcodes mit und ohne Prüfsumme anhand des Beispielcodes in diesem Leitfaden kennen.
Schritte zum Anwenden der Barcode 128 Prüfsumme mit Java
- Richten Sie die Umgebung zur Verwendung von Aspose.Barcode for Java ein, um die Barcode-Prüfsumme anzuwenden
- Importieren Sie die Barcode-Generierungs-Module aus der konfigurierten Bibliothek
- Erstellen Sie die Instanz von BarcodeGenerator, indem Sie den EncodeTypes und den Barcode-Text angeben
- Setzen Sie die Markierung zum Entfernen der Prüfsumme und erstellen Sie das Barcode-Bild
- Setzen Sie die Markierung zum Hinzufügen einer Prüfsumme und erstellen Sie das Barcode-Bild
Diese Schritte definieren den Prozess zum Hinzufügen oder Entfernen der Barcode-Prüfsumme. Erstellen Sie das BarcodeGenerator-Objekt, indem Sie den EncodeType und den Text für den Barcode festlegen, und speichern Sie das Barcode-Bild mit deaktivierter Prüfsumme. In den nächsten Schritten aktivieren Sie die Prüfsumme und generieren das Barcode-Bild.
Code zum Hinzufügen der Barcode 128 Prüfsumme mit Java
Der obige Beispielcode kann verwendet werden, um die UPC-Prüfsumme mit Java zu setzen, indem der Wert des EncodeTypes-Enumerators auf UPCA gesetzt wird. Der try catch()-Block wird zum Entfernen der Prüfsumme verwendet, da viele Kodierungstypen die Prüfsumme zwingend erfordern. Wenn wir die Prüfsumme deaktivieren, erzeugt die Barcode-Generierung Ausnahmen wie UPCA, GS_1_CODE_128, CODE_128, SCC_14 und ISBN usw.
Dieser Artikel hat uns gezeigt, wie man Prüfsummen aktiviert/deaktiviert und Ausnahmen für jene Barcodes behandelt, die eine obligatorische Prüfsumme erfordern. Um die Farbe des QR-Codes zu ändern, lesen Sie den Artikel QR-Code-Farbe mit Java ändern.