Dieses kurze Tutorial erklärt, wie man OBJ in GLB in Java konvertiert. Es zeigt die wesentlichen Schritte, Voraussetzungen und ein Codebeispiel zum Erstellen eines OBJ-zu-GLB-Konverters in Java. Zusätzlich können Sie diese Richtlinien plattformübergreifend auf Windows, macOS, Linux usw. anwenden, je nach Ihren Anforderungen.
Schritte zum Konvertieren von OBJ in GLB in Java
- Konfigurieren Sie Aspose.3D in Ihrer Umgebung, um Object-Dateien zu verarbeiten
- Parsen Sie die Quell-OBJ-Datei mit der Scene-Klasse
- Greifen Sie auf die importierte Szene mit der open-Methode zu
- Erzeugen Sie die GLB-Datei, indem Sie die save-Methode aufrufen
Diese Schritte beschreiben, wie man OBJ verarbeitet und in GLB in Java konvertiert. Beginnen Sie mit der Einrichtung Ihrer Entwicklungsumgebung mit der erforderlichen Bibliothek. Laden Sie dann die OBJ-Datei und schließen Sie die Umwandlung ab, indem Sie sie im GLB-Format speichern.
Code zum Rendern von OBJ in GLB in Java
Dieses Codebeispiel zeigt, wie man OBJ in GLB in Java rendert. Die OBJ-Datei wird zunächst mit der Scene-Klasse geladen, die den Typ automatisch erkennt. Danach wird die Szene aus der bereitgestellten Datei geöffnet, gefolgt von der Erstellung einer Instanz von GltfSaveOptions, bevor die save-Methode ausgeführt wird, um die Konvertierung abzuschließen.
In diesem Tutorial haben Sie gelernt, wie man OBJ mit Textur in GLB in Java konvertiert. Um zu sehen, wie 3MF-Dateien in das STL-Format umgewandelt werden können, besuchen Sie den Artikel 3MF in STL in Java konvertieren.